Knochendichte

Knochendichte messen – RADIOLOGIE AM SCHILLERPARK – Dr. Rainer Hofmann in Linz

Die Knochendichtemessung ist ein wichtiges Diagnoseverfahren zur Bestimmung des Mineralsalzgehalts in den Knochen. Sie dient in erster Linie der Früherkennung von Osteoporose – einer Erkrankung, bei der die Knochensubstanz schleichend abnimmt und das Risiko für Knochenbrüche steigt. Die Untersuchung in unserer RADIOLOGIE AM SCHILLERPARK – Dr. Rainer Hofmann in Linz ist schmerzfrei und erfolgt mit sehr geringer Strahlenbelastung.

Knochendichtemessung vom Radiologen

Die Knochendichtemessung erfolgt an der Lendenwirbelsäule und am Oberschenkelhals mit sehr geringer Strahlendosis. Mithilfe eines speziellen digitalen Röntgengeräts wird der Knochenmineralsalzgehalt exakt bestimmt. Die gewonnenen Daten werden mit moderner Software analysiert und in einem übersichtlichen Diagramm dargestellt. Je niedriger der Mineralsalzgehalt, desto höher ist das Risiko für Knochenbrüche.

Osteoporose frühzeitig erkennen

Empfohlen wird die Untersuchung vor allem Frauen nach den Wechseljahren sowie Menschen mit familiärer Vorbelastung oder bestimmten Erkrankungen. Je früher Veränderungen erkannt werden, desto wirksamer kann gegengesteuert werden, z. B. durch gezielte Therapie oder Prävention.

Termin vereinbaren